Leo Berekayi
Er wurde 1976 in Chitungwiza, Simbabwe, geboren und begann bereits als kleiner Junge angeregt durch seine Mutter Rachel Ndandarika mit der Bildhauerei.
Im Jahr 1996 kam Leo Berekayi nach Chapungu, um seiner Mutter zu helfen und im Jahr 2000 erhielt er eine Einladung zum Chapungu Residency Program.
Er zeigt mit seinen Skulpturen gerne das alltägliche Leben in Simbabwe, z.B. die alltägliche Arbeit von Frauen, wie das Holen von Feuerholz. Auch stellt er Situationen dar, die auf den Ernst der gar nicht immer leichten Zeit verweisen – beispielsweise eine nachdenkliche Person mit dem Kinn in der Hand.
Leo Berekayi arbeitet am liebsten mit schwarzem Springstone und experimentiert auch mit sehr harten Steinen wie Achat und Rosenquarz.
Ausstellungen:
- Barcelona, Spanien
- Wien, Österreich
- Italien
- Moskau, Russland
- Boserup, Dänemark
- Oslo, Norwegen
