Menschen, selbst wenn sie nicht viel Wohnraum besitzen, schätzen im eigenen Heim neben Gemälden auch Skulpturen als künstlerischen Schmuck.
Hierzulande sind Werke von Bildhauern in Haus und Garten nicht so häufig anzutreffen wie beispielsweise in Italien oder in den USA. Eigentlich schade, fanden Franz und Jean Theiler. Das Ehepaar sammelt seit Jahren künstlerisch bedeutende Steinskulpturen aus Zimbabwe und präsentiert viele Werke zeitgenössischer Bildhauer in ihrer Galerie in Brienz.
Grosse und kleine Kunstwerke – alle manuell aus Stein gehauen – zeigen die ausschweifende Fantasie, die magische Spiritualität und die geniale Gestaltungskraft von Menschen, denen es gelungen ist, uraltes Kulturgut in einer modernen Welt aufleben zu lassen und weiterzuentwickeln.
Authentische afrikanische Kunst basiert meist auf traditionellen zweckgebundenen Kultgegenstände, Schnitzereien ritueller Masken und Fetischstatuen mit okkultem und mystischem Charakter. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei den Zimbabwesischen Steinskulpturen um zeitgenössisches Kunstschaffen, das sich darauf beschränkt, einfach “l’art pour l’art” zu sein.
“Hilfreich beim Erwerb dieser zum Teil sehr wertvollen Unikate war und ist unsere Beschäftigung mit der Vermittlung und Leitung von Kulturreisen ins südliche Afrika (www.africantours.ch). Wir treffen dabei immer wieder auf renommierte Bildhauende oder lernen die Familien alter Meister kennen”, erklärt Jean Theiler, die ursprünglich aus Zimbabwe stammende Galeristin.


